Förderungen für Sanierung und Energie in Österreich (2025)
In Österreich gibt es zahlreiche Förderprogramme für Sanierung, Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Neben den bundesweiten Programmen wie dem Sanierungsbonus bietet jedes Bundesland eigene Zuschüsse für Altbausanierung, Photovoltaik und Heizungstausch.
Hier findest du eine Übersicht mit den wichtigsten Förderstellen pro Bundesland.
Förderungen nach Bundesland
Wien
Förderung für thermisch-energetische Maßnahmen (z. B. Sanierungskonzepte, Wärmedämmung) auf der offiziellen Stadtseite.
Niederösterreich
Zur Eigenheimsanierung mit Zuschüssen für thermische Sanierung und Co.
Burgenland
Sanierung von Eigenheimen wird über langlaufende, zinsgünstige Landesdarlehen gefördert. Details auf der Förderseite des Landes.
Oberösterreich
Förderung von Sanierungen (z. B. Fenstertausch, Klimaschutzmaßnahmen) für Häuser bis zu 3 Wohneinheiten.
Steiermark
Umfassende Sanierungsförderungen inklusive Online-Antrag (z. B. „Kleine Sanierung“, „Umfassende Sanierung“).
Kärnten
Das Land Kärnten unterstützt Eigenheimsanierungen – von thermischer Sanierung bis Heizungsumstellung. Infos & Anträge direkt beim Land Kärnten.
Tirol
Wohnbauförderung inklusive Sanierung, Photovoltaik, Wärmepumpe; auch spezielle Förderungen wie „Ökobonus“ und Heizsystembonus.
Vorarlberg
Das Land unterstützt thermische Sanierungen und Wohnhauserweiterungen im Rahmen der Wohnhaussanierung.
Salzburg
Wohnbauförderung mit Zuschüssen (20–25 %) für energetische Sanierungen und barrierefreie Anpassungen; Online-Antrag über den Förderassistenten.
So findest du die passende Förderung
Egal ob Sanierung, Photovoltaik oder Heizungsumstellung – mit den richtigen Förderungen kannst du tausende Euro sparen. Prüfe die Programme in deinem Bundesland und kombiniere sie mit bundesweiten Zuschüssen wie dem Sanierungsbonus.